Sie möchten die Region Rhein-Ahr aktiv mitgestalten? Sie wissen, wo der Schuh drückt und was endlich mal getan werden müsste, aber noch keiner getan hat? Sie möchten Veränderungen anstoßen?
Mit dem Förderprogramm LEADER gibt die Politik den Spielball in Ihre Hand. Das Programm der Europäischen Union fördert Projekte, die das Ziel haben, die Wirtschaft in unserer Region stärken. Die Verbandsgemeinden Unkel, Linz am Rhein, Bad Hönningen, Bad Breisig, sowie die frei Städte Remagen und Sinzig haben sich deshalb zur LEADER-Region Rhein-Ahr zusammengeschlossen. Das Besondere? Sie können sich nicht nur um eine Projektförderung bewerben, sondern sogar selbst mitentscheiden, wie die europäischen Mittel verwendet werden. Dafür gibt es die sog. Lokale Aktionsgruppe (LAG), die die LEADER-Fördermittel in der Region Rhein-Ahr verwaltet. So fließt die Unterstützung genau dorthin, wo auch echter Handlungsbedarf besteht. Außerdem hat grundsätzlich jeder das Recht, die Fördermittel in Anspruch zu nehmen, sofern sein Projekt die Rahmenbedingungen erfüllt und im Bewertungsverfahren der LAG erfolgreich ist.
Jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich um eine LEADER-Förderung für sein Projekt bewerben. Zulässige Projektträger sind neben natürlichen Personen juristische Personen des öffentlichen oder des privaten Rechts, Personengesellschaften und die LAG selbst. Ihre Idee muss zu den Zielen der Lokalen Entwicklungsstrategie passen, sich auf ein Gebiet innerhalb der vier Verbandsgemeinden und die zwei Städte der LEADER-Region Rhein-Ahr beziehen und Strahlkraft für die Gesamtregion haben.