Eine besonders wichtige Funktion innerhalb der LAG nimmt das Entscheidungsgremium wahr. Es wählt zwei- bis dreimal pro Jahr die Projekte aus, die als LEADER-Projekte gefördert werden sollen. In der Regel stellen die Projektträger ihre Projekte nach entsprechender Vorabstimmung mit dem Regionalmanagement persönlich im Entscheidungsgremium vor und beantworten Fragen.
Die Zusammensetzung des Entscheidungsgremiums ist dabei so gewählt, dass alle Bereiche und soziale Gruppen repräsentiert sind.
Mitglieder des Entscheidungsgremiums:
- 6 Bürgermeister
- 8 Wirtschafts- und Sozialpartnerinnen (WiSo) sowie
- 6 Vertreter/-innen der Zivilgesellschaft aus den vier Handlungsfelder der LILE
- 4 beratende Mitglieder (ADD, DLR, Naturpark Rhein-Westerwald, Romantischer Rhein e.V.)